Gestern kam eine E-Mail von Frau Prof. Balzert. Demnach habe ich das Modul ziemlich erfolgreich abgeschlossen :-)
Wenn das stimmen sollte (ich kann es ob meines "Durchhängers" in der Präsenzklausur immer noch nicht so recht glauben), dann zeigt es, wie sinn- und wertvoll das Bonuspunkte-System beim W3L-Studium ist: Wenn man sich während des Kurses durchweg Mühe gibt und fleißig Bonuspunkte sammelt, dann muss man zwar in der Präsenzklausur immer noch sein Wissen unter Beweis stellen (denn bestehen muss man sie ja so oder so), aber kleinere Aussetzer bei der Abschlussklausuren fallen nicht so sehr ins Gewicht.
Wie ich finde, eine – gerade für's Fernstudium – sehr sinnvoll Regelung.
Wenn das stimmen sollte (ich kann es ob meines "Durchhängers" in der Präsenzklausur immer noch nicht so recht glauben), dann zeigt es, wie sinn- und wertvoll das Bonuspunkte-System beim W3L-Studium ist: Wenn man sich während des Kurses durchweg Mühe gibt und fleißig Bonuspunkte sammelt, dann muss man zwar in der Präsenzklausur immer noch sein Wissen unter Beweis stellen (denn bestehen muss man sie ja so oder so), aber kleinere Aussetzer bei der Abschlussklausuren fallen nicht so sehr ins Gewicht.
Wie ich finde, eine – gerade für's Fernstudium – sehr sinnvoll Regelung.
[2008-03-14 20:53] [Antwort]
grüße aus ellhofen! cait
[2008-03-21 14:27] [Antwort]